TILL SCHULER

Till Schuler wurde im Mai 2000 in Stuttgart geboren. Seit seinem vierten Lebensjahr hatte er Cellounterricht bei Lisa Neßling und von 2010 bis 2017 Schlagzeugunterricht bei Gergely Nagy. Nach dem Abitur studierte er zuerst bei Valentin Radutiu an der Hmt Rostock und seit 2018 an der HfMT Hamburg bei Prof. Sebastian Klinger.

Till ist mehrfach Preisträger des Bundeswettbewerbs Jugend-Musiziert, des „Internationalen Dotzauer-Wettbewerbs 2016″, des „Gaetano Zinetti Wettbewerbs 2019“, des „Internationalen Antonio Janigro Junior Wettbewerb 2020“ und des „Elise-Meyer-Wettbewerbs 2020“. 2021 wurde Till als Mitglied des Klaviertrios „Trio E.T.A.“ mit dem Preis des Deutschen Musikwettbewerbs und dem Musikpreis des Bonner Rotary ausgezeichnet.

Seit 2020 ist er Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und wird von dem Verein „Yehudi Menuhin Live Music Now Hamburg e.V.“ sowie der Deutschen Stiftung Musikleben gefördert.

Mit verschiedenen Kammermusikensembles gastierte Till unter anderem beim Oberstdorfer Musiksommer, den Putbus-Festspielen, auf der Insel Mainau sowie in Italien, in Kroatien, Japan und in Australien.

Als Solist debütierte er Anfang 2014 mit dem Paulusorchester Stuttgart. Es folgten Auftritte mit dem Jungen Kammerorchester Stuttgart, dem Stuttgarter Kammerorchester, dem Waiblinger Kammerorchester und dem Felix Mendelssohn Orchester Hamburg.

Till spielt auf einem italienischen Cello von 1840 aus Turin, das ihm von der Deutschen Stiftung Musikleben zu Verfügung gestellt wird.